Pichelsteiner Stew

Pichelsteiner Stew

Dieses Gericht ist eine Kombination von Irish Stew mit Pichelsteiner. Letzteres betone ich, weil es nach einem Rezept des von mir sehr geschätzten Wolfram Siebeck entstanden ist, der die alte deutsche Variante des Stew so verfeinert hat, dass sie gourmettauglich wurde.

Lesen
Mangold-Auflauf

Mangold-Auflauf

Heute mal schnell und einfach, inspiriert durch Nigel Slater. 1 Mangold-Staude, weiß und grün separat geschnitten 500g Kartoffeln, gekocht, gepellt und in Scheiben 100 g Mascarpone 100 ml Schlagsahne gut 1 EL grobkörniger Senf 50 g Parmesan Pfeffer Salz Weiße Stücke vom Mangold 4 Minuten sprudelnd kochen, dann die Blätter dazugeben, bis sie weich werden.

Lesen
Spaghettiauflauf mit Hähnchenbrust

Spaghettiauflauf mit Hähnchenbrust

Steph vom kleinen Kuriositätenladen hat mich mit ihrem heutigen Rezept auf ein altes Lieblingsgericht gebracht, das ich abends prompt koche, weil es schnell geht und gut unter der Woche hergestellt werden kann.

Lesen
Romanesco al forno

Romanesco al forno

Resteessen vom Wochenende - ich habe zuviel von dem Champignon-Sahne-Zeugs gemacht und von der Thymiansauce ist auch noch einiges da.

Lesen

Über mich

Koch-Stories mit neuen Bildern


Mehr erfahren