Holunderblüten-Sirup
Heute starte ich mein privates Holunderblüten-Event! Endlich beginnen die Büsche zu blühen, und wir haben heute vormittag bei prächtigem Frühlingswetter zum ersten Mal welche einsammeln können.
Lesen
Heute starte ich mein privates Holunderblüten-Event! Endlich beginnen die Büsche zu blühen, und wir haben heute vormittag bei prächtigem Frühlingswetter zum ersten Mal welche einsammeln können.
Lesen
Ja so ist das mit den guten Vorsätzen! Ich hab mir die Greenpeace-Liste der gefährdeten Fischarten ausgedruckt, weil ich endlich einmal als mündiger und aufgekärter Verbraucher einkaufen gehen wollte.
Lesen
Schnellschnell ein Abendessen nach einer späten Rückkehr aus Hamburg. gut 200g Maccaroni 1 Rest Lauchstange 4 kleine Knoblauchzehen 4 kleinere Tomaten 2 Eier 2 EL frisch geriebenen Pecorino 1/3 TL Zimt 1/2 TL Piment d’Espelette Muskatnuss Pfeffer Salz Ich hacke den Knoblauch klein und schneide den Lauch in schmale Streifen, während der Ofen vorheizt und das Nudelwasser heiß wird.
Lesen
Ein guter Vorsatz für dieses Jahr war, keine Kochbücher mehr zu bunkern, aus denen dann nie gekocht wird.
Lesen
Fastnacht - im wahrsten Sinn des Wortes. Dies ist für ein paar Tage das letzte Rezept, da ich eine Woche mit Fasten einlege.
Lesen
Eine kleine Recherche im Internet bringt Erstaunliches und Erschütterndes zutage - etliche “Original Waldorfsalat”-Rezepte, die zum Teil gräusliche Modifikationen sind, z.
Lesen
Dieses Gericht ist eine Kombination von Irish Stew mit Pichelsteiner. Letzteres betone ich, weil es nach einem Rezept des von mir sehr geschätzten Wolfram Siebeck entstanden ist, der die alte deutsche Variante des Stew so verfeinert hat, dass sie gourmettauglich wurde.
Lesen
Die guten Vorsätze zum neuen Jahr beinhalten auf jeden Fall auch weiterhin gutes Essen!
Lesen
Bei uns gibt es Heiligabend - sofern wir ohne Familie zuhause sind - immer ein vergleichsweise einfaches Menü.
Lesen