
Lieblings-Kartoffelbrot
Es ist der Star meiner Alltagsbäckerei - ein Brot aus Hefe-Kartoffelteig, dass sich schon in verschiedensten Kombinationen in unseren Brotkonsum eingeschlichen hat und so langsam das gekaufte Dinkelbrot verdrängt.
LesenEs ist der Star meiner Alltagsbäckerei - ein Brot aus Hefe-Kartoffelteig, dass sich schon in verschiedensten Kombinationen in unseren Brotkonsum eingeschlichen hat und so langsam das gekaufte Dinkelbrot verdrängt.
LesenIch bin ja normalerweise kein großer Schokoliebhaber und Backen gehört auch eher zu den Randgebieten meines kulinarischen Schaffens.
LesenHeute gibts mal wieder vegetarisch. Chicoree steht schon seit langem auf der Liste, aber irgendwie gelingt es dem unter lila Papier verborgenen Gemüse im Supermarkt immer, nicht auf sich aufmerksam zu machen.
LesenLiebt Ihr auch so die Zeitschriftenauslagen in Wartezimmern von Ärzten? 28 Ausgaben “Goldenes Blatt”, eine AutoBild, das Ostfrieslandmagazin von 2003, etliche Vorsorgeheftchen und… juhu!
Lesenkräuterkürbis ganz schnell -++- kleinen hokkaido in spalten schneiden -++- halbe gemüsezwiebel in ringe -++- beide zusammen in der pfanne anbraten -++- dann mit ein wenig gemüsebrühe und majoran gar dünsten (10 min) -++-basmatireis dazu kochen -++- schnell noch ein paar der späten wildkräuter draußen im garten pflücken -++- kapuzinerkresse, gänseblümchen, vogelmiere, giersch, brennnessel, gundermann -++- dazu brennnesselsamen mit alten vollkornbrotkrümeln in viel butter rösten -++- zwei stückchen brokkolirest dazu -++- kräuter gehackt über das gemüse geben -++- foto mit iphone -++- fertig, genießen!
LesenLange nicht mehr gesehen - ein gelbe Bete liegt im Gemüseregal meines Superbiomarkts.
LesenDer Fischhändler des Vertrauens hat mir eine Senfsauce als Goodie eingepackt - nur will ich sie nicht zum Fisch verwenden.
LesenNigel Slater liebt Pastinaken. Deswegen finden sich in seinem großartigen Gemüsegarten- und -kochbuch Tender auch eine ganze Menge Rezepte zum Thema.
LesenWir hatten ein schönes Wochenende. Das fast noch sommerliche Frühherbstwetter hat uns zum Sammeln verleitet, Berge von Vogelbeeren, Schlehen, Weißdorn, Wildäpfeln und -birnen und eben Hagebutten haben wir nun auf dem Küchentisch.
Lesen