Kaninchen-Cannelloni mit Pflaumen und Stielmus
Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll - anscheinend folgen jetzt auch die Kochbücher dem Trend der so genannten Kochsendungen im Fernsehen.
Lesen
Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll - anscheinend folgen jetzt auch die Kochbücher dem Trend der so genannten Kochsendungen im Fernsehen.
Lesen
Ja so ist das mit den guten Vorsätzen! Ich hab mir die Greenpeace-Liste der gefährdeten Fischarten ausgedruckt, weil ich endlich einmal als mündiger und aufgekärter Verbraucher einkaufen gehen wollte.
Lesen
An Feiertagen, an denen alles besonders toll werden soll, verliert sich oft das entspannte Gefühl des Vor-Sich-Hinkochens, der Flow, weil man ja ERGEBNISSE liefern muss.
Lesen
Die neulich dank einem Tipp von Isi hergestellten getrockneten Orangenschalen sind eine vorzügliche Würze.
Lesen
Restessen mit dem übrigen Couscous von gestern: 75 g Couscous, gekocht eine kleine Zucchini, geraspelt 2 EL Holundersirup 1 Ei 1 gehäufter EL Mehl gut Salz 1 TL Fenchelsaat eine Handvoll Bärlauch, klein geschnitten ein kleines Stück Ingwer 1 TL getrockneter grüner Pfeffer, gemörsert Alles zusammen mischen und in ordentlich Öl ausbraten.
Lesen
Frühling! Blauer Himmel, es ist schon richtig warm in der Sonne und überall beginnt es zu grünen.
Lesen
Zum Abschluss eines aktiven Kochwochenendes gibt es Montag abend endlich das erforderliche Lamm zu essen.
Lesen
Irgendwas hat mich neulich mal gereizt, ein Stück Apfel in ein Bärlauchblatt zu wickeln und zu verspeisen.
Lesen
Es hätte mich stutzig machen sollen - auf dem Markt gestern gab es fast nur griechischen Spargel.
Lesen
Ostern ist anscheinend diesmal dem Schnellgericht gewidmet - die Rezepte, die ich herausgesucht habe, sind alle leicht und schnell herzustellen.
Lesen