
Wilde Hausmannskost
Urlaubszeit ist die Zeit der kulinarischen Entbehrungen - wer einmal an der klassischen Ausflugsgastronomie entlang geradelt ist -wie ich gerade am Dortmund-Ems-Kanal-, weiß, wovon ich spreche.
LesenUrlaubszeit ist die Zeit der kulinarischen Entbehrungen - wer einmal an der klassischen Ausflugsgastronomie entlang geradelt ist -wie ich gerade am Dortmund-Ems-Kanal-, weiß, wovon ich spreche.
LesenDer Fischhändler d.V. hat Stint und überzeugt mich, dass ich keine Friteuse brauche, um diesen Kleinfisch zu verarbeiten.
LesenDer Resteverwerter ist da! Eine Schüssel Reis steht noch im Kühlschrank und eine Packung Tofu harrt nun auch schon einige Zeit ihrem Schicksal entgegen.
LesenJetzt endlich mal wieder - Wiener Schnitzel ganz traditionell. Dazu gibt es einen aromatischen rot-grünen Kartoffelsalat.
LesenIst es draußen schwül und heiß, hilft Dir nur Gazpacho-Eis!
LesenDas Ende einer Woche mit vielen Reisen ist da - ich komme endlich mal wieder in der eigenen Küche zum Zuge.
LesenWir Foodies sind ja Herdentiere. Kaum erscheint ein attraktiver Blogeintrag über ein neues oder lange nicht beachtetes Rezept, sagen wir uns alle “das will ich auch kochen!
LesenAuf dem Rückweg von einer Dienstreise ist mir heute kurz vor Münster der Spargelhof Hennenberg begegnet.
LesenRestessen mit dem übrigen Couscous von gestern: 75 g Couscous, gekocht eine kleine Zucchini, geraspelt 2 EL Holundersirup 1 Ei 1 gehäufter EL Mehl gut Salz 1 TL Fenchelsaat eine Handvoll Bärlauch, klein geschnitten ein kleines Stück Ingwer 1 TL getrockneter grüner Pfeffer, gemörsert Alles zusammen mischen und in ordentlich Öl ausbraten.
LesenEs hätte mich stutzig machen sollen - auf dem Markt gestern gab es fast nur griechischen Spargel.
Lesen