
Lammkeule klassisch
Das Wochenende waren wir fleißig- Freunde waren zu Besuch und wir haben uns (nicht nur) aufgrund des Winterwetters die Zeit mit nettem Essen und viel Unterhaltung dabei vertrieben.
LesenDas Wochenende waren wir fleißig- Freunde waren zu Besuch und wir haben uns (nicht nur) aufgrund des Winterwetters die Zeit mit nettem Essen und viel Unterhaltung dabei vertrieben.
LesenDieses Gericht ist eine Kombination von Irish Stew mit Pichelsteiner. Letzteres betone ich, weil es nach einem Rezept des von mir sehr geschätzten Wolfram Siebeck entstanden ist, der die alte deutsche Variante des Stew so verfeinert hat, dass sie gourmettauglich wurde.
LesenWeihnachten sendet seine kulinarischen Wellen voraus - Die Gattin besteht bei aller Kochfreude darauf, trotzdem noch gesund zu leben und fordert Salat.
LesenHeute ist mir nach was Kräftigem, der Frost trägt vielleicht dazu bei?
LesenAls Hauptgang ein Gericht für zwei, das sich aus einer Inspiration durch Claus Schlemmers Kabeljau-Arrangement und aus einigen anderen Zufällen ergeben hat.
LesenSteph vom kleinen Kuriositätenladen hat mich mit ihrem heutigen Rezept auf ein altes Lieblingsgericht gebracht, das ich abends prompt koche, weil es schnell geht und gut unter der Woche hergestellt werden kann.
LesenDie Vorspeise zum heutigen Dinner ist ein wenig außergewöhnlich. Inspiriert vom Champignonwiese-Artikel in der aktuellen Ausgabe der Effilee, habe ich aus einem Teil der gestern gekochten Hühnerbrühe eine Champignonessenz erstellt.
LesenDas Rezept ist ja eigentlich ein Standard, auch wenn es ziemlich aufwändig herzustellen ist.
LesenMein Projektteam hat mich versetzt! Statt des geplanten Kneipenabends bin ich nun zuhause und überlege, was ich so unvorbereitet kochen könnte.
LesenBeim gestrigen Kollegen-Koch-Treff gab’s Kartoffelpizza nach einem Rezept, das wir beim kürzlich durchgeführten “Kartoffel trifft Wein”-Event kennen gelernt haben.
Lesen