Kartoffel-Safran-Suppe mit Wittling
Der Tag ist grün-gelb-braun herbstlich, es beginnt am Abend zu regnen.
Lesen
Der Tag ist grün-gelb-braun herbstlich, es beginnt am Abend zu regnen.
Lesen
Der letzte Heilbutt ist lange genug her. So nutze ich die Vorbeifahrt an Ibbenbühren, um den Lieblingsfischhändler vom Münsteraner Markt an seinem Stammsitz um ein gutes Stück Heilbuttfilet zu erleichtern.
Lesen
Dunkelheit. Schritte. Die Tür öffnet sich knarrend und es wird plötzlich blendend hell.
Lesen
Der heutige Holunderblütentag hat ein Nebenprodukt ergeben - ich habe Hähnchenbrustfilet in einer Marinade mit Holunderblüten eingelegt.
Lesen
Endlich wieder eine voll ausgestattete Küche! Im Urlaub konnte ich zwar die tägliche Mahlzeit zubereiten, aber zuhause hat man doch wesentlich mehr Freiheitsgrade - und kennt seine Werkzeuge einfach besser.
Lesen
Ok ihr seht, ich mein es ernst - die nächsten Posts sind mal etwas gebremste Gerichte ;) Nach dem Fasten kann ich nun endlich auch wieder für mich selber kochen, der Aufbauplaner schlägt für diesen Tag Neapolitanischen Reis vor.
Lesen
Der Hauptgang des heutigen Dinner besteht aus zwei “zusammengelegten” Gängen. Eigentlich müsste es ja die Pasta vorab geben, aber wir machen das heute mal zusammen.
Lesen
Der Hauptgang heute ist bei uns ein Klassiker, der durch ein paar Tricks aus der e&t 12/06 verfeinert und verfremdet wird.
Lesen
Die Suppe am ersten Weihnachtsfeiertag soll nach der gestrigen polarisierenden Essenz unverfänglich sein.
Lesen
Schlechtwettersamstag. Da braucht man eine gute-Laune-Aktion in der Küche. 8 kleine rote Bete, gekocht und gepellt kommen in einen aufgekochten Sud aus
Lesen