Lammleber mit Bohnen-Pfifferling-Püree
Ein Rezept in Oskar Martis “Sommer in der Küche” weckt meine Aufmerksamkeit.
Lesen
Ein Rezept in Oskar Martis “Sommer in der Küche” weckt meine Aufmerksamkeit.
Lesen
Darf man ein Gericht posten, das man schon hatte? Man darf, wenn das Gericht aus Einzelteilen besteht, die schon dran waren, aber in dieser Kombination noch nicht vorgestellt wurden.
Lesen
Ist es draußen schwül und heiß, hilft Dir nur Gazpacho-Eis!
Lesen
Die Begeisterung beim Kräutersammeln hat zu einer unerwartet hohen Anzahl an Löwenzahnknospen geführt.
Lesen
Die Marktschreier überbieten sich gegenseitig, endlich ist der Spargelhandel in vollem Schwung.
Lesen
Und wer hat vergessen, das Brot für morgen zu kaufen? Im klerikal angehauchten Münster ist es natürlich undenkbar, am Karfreitag irgendwo Brötchen zu bekommen.
Lesen
Endlich wieder eine voll ausgestattete Küche! Im Urlaub konnte ich zwar die tägliche Mahlzeit zubereiten, aber zuhause hat man doch wesentlich mehr Freiheitsgrade - und kennt seine Werkzeuge einfach besser.
Lesen
Lena hat sich dieses Rezept gewünscht und zum Glück ist der Winter zurückgekommen, um nicht außerhalb der Saison zu kochen.
Lesen
Hurra, ich kann wieder kochen - nach dem Fasten ist die zubereitungsfreie Zeit endlich vorbei.
Lesen
Zum Abschluss dieses kulinarischen Wochenendes gibt es “Soul Kitchen” in der Frühvorstellung (schöner Film, Futter für den Gastro-Inseltraum) Dieses unglaublich amerikanische Nudelrezept mit dem unglaublich amerikanischen Namen, nachgekocht aus “Kochlust Vegetarisch” (Dorling Kindersley Verlag, ein sehr nettes Buch).
Lesen