
Kartoffel-Safran-Suppe mit Wittling
Der Tag ist grün-gelb-braun herbstlich, es beginnt am Abend zu regnen.
LesenDer Tag ist grün-gelb-braun herbstlich, es beginnt am Abend zu regnen.
LesenDunkelheit. Schritte. Die Tür öffnet sich knarrend und es wird plötzlich blendend hell.
LesenHeute ist Sammeltag! Durch den heißen Frühling sind alle Wildkräuter dieses Jahr in schneller Notblüte unterwegs.
LesenEndlich komme ich dazu das römische Pastagericht von Jutta nachzukochen - wie es sich gehört mit kleinen Variationen - oder in diesem Fall besser Ergänzungen.
LesenIst es draußen schwül und heiß, hilft Dir nur Gazpacho-Eis!
LesenEndlich kommen die neuen Kartoffeln aus dem Münsterland! der nasskalte Frühling hat für ordentliche Verspätung gesorgt, aber nun gab es gerade die ersten, darunter noch sehr winzige.
LesenFastnacht - im wahrsten Sinn des Wortes. Dies ist für ein paar Tage das letzte Rezept, da ich eine Woche mit Fasten einlege.
LesenWie schon angedeutet, werde ich heute das Hauptgericht fremdkochen, es folgt einem Rezept von Arthurs Tochter.
LesenZum Abschluss der weihnachtlichen Dinners gibt es heute am sonntäglichen ersten Nachweihnachtstag ein vergleichsweise leichtes und schnelles Menü.
LesenDer Hauptgang heute ist bei uns ein Klassiker, der durch ein paar Tricks aus der e&t 12/06 verfeinert und verfremdet wird.
Lesen