Newtella 2.0
Wie vorgestern schon geschrieben, hat mein Creme-Experiment noch ein paar Schwachpunkte.
Lesen
Wie vorgestern schon geschrieben, hat mein Creme-Experiment noch ein paar Schwachpunkte.
Lesen
Löwenzahn-Kehraus ;) Ein Rezept von Oskar Marti, ein Schweizer Koch, der gerne und viel mit Wildkräutern kocht und dies sehr schön in vier jahreszeitlichen Büchern dokumentiert.
Lesen
Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll - anscheinend folgen jetzt auch die Kochbücher dem Trend der so genannten Kochsendungen im Fernsehen.
Lesen
Schuhbeck nennt diese Lasagne “offene Lasagne”. Damit meint er, dass sie nach dem Zusammenbau nicht mehr überbacken, sondern gleich verzehrt wird.
Lesen
Samstag abend allein zuhaus… Die Gattin trifft eine Kollegin, so ist die Küche frei für Experimentelles.
Lesen
Das Wochenende waren wir fleißig- Freunde waren zu Besuch und wir haben uns (nicht nur) aufgrund des Winterwetters die Zeit mit nettem Essen und viel Unterhaltung dabei vertrieben.
Lesen
Der Hauptgang des heutigen Dinner besteht aus zwei “zusammengelegten” Gängen. Eigentlich müsste es ja die Pasta vorab geben, aber wir machen das heute mal zusammen.
Lesen
Dieses Hauptgericht unseres weihnachtlichen Dinners zeigt sehr schön, wie hilfreich die Foodbloggerei einem zur Seite stehen kann, wenn man ein schönes Essen umsetzen möchte.
Lesen
Jetzt gerade kann man wunderbar die Wochenendnachmittage mit Küchenbasteleien verbringen. Irgendwie scheint der endende Sommer ein paar Ur-Instinkte freizusetzen, die rufen “Nahrung sammeln, es wird Winter”!
Lesen
Tja, da sollte es nun Ochsenbacken geben und auf dem Markt gibts keine!
Lesen