Gebratener Blumenkohl mit Giersch-Linsen
Der Frühling ist endlich da! Beziehungsweise die Kräuter, die dieses Jahr so wenig Zeit haben, schießen nun alle gleichzeitig aus der Erde.
Lesen
Der Frühling ist endlich da! Beziehungsweise die Kräuter, die dieses Jahr so wenig Zeit haben, schießen nun alle gleichzeitig aus der Erde.
Lesen
Ein verregneter 3. Advent lädt zum Experimentieren ein. Ich habe Muscheln gekauft, eigentlich sollten die “ganz normal” gekocht und gegessen werden.
Lesen
Feierabend - ein schnelles Abendessen muss her. Zum Glück habe ich gestern schon zwei mittelgroße Rote-Bete-Knollen gegart, die kann ich nun gut verarbeiten.
Lesen
Steinzeitküche - das Wort fiel mir direkt ins Auge neulich in der Tageszeitung.
Lesen
Nigel Slater liebt Pastinaken. Deswegen finden sich in seinem großartigen Gemüsegarten- und -kochbuch Tender auch eine ganze Menge Rezepte zum Thema.
Lesen
Das ist Prozesseffizienz - Zwiebel- und Pflaumenkuchen in einem! Inspiriert durch ein altes e&t-Rezept versuche ich heute, einen Zwiebelkuchen etwas charmanter hinzubekommen als im üblichen Classic Stil - leichter soll er sein, fruchtig, knusprig, eher wie ein Flammkuchen.
Lesen
Manchmal ensteht die Idee zu einem Gericht wie ein Crescendo - erst ist der Wunsch nach einer Zutat da, und während sie schon in Bearbeitung ist, kommen erst nach und nach die weiteren Bausteine dazu, ohne Planung, sondern aus einer natürlichen Harmonie - und um die lyrische Komposition wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen: manchmal schlicht aus den häuslichen Vorräten, die verbraucht werden müssen, Das Ergebnis ist nicht vorhersehbar und oft - nun, “interessant”.
Lesen
Der Fischhändler d.V. hat Stint und überzeugt mich, dass ich keine Friteuse brauche, um diesen Kleinfisch zu verarbeiten.
Lesen
Heute will ich mich mal wieder ans Hühnerbraten geben. Und weil Alltag ist, gibt es nur zwei Keulen.
Lesen
Wochenende bei den Eltern - wie wollen wir da zu unserer notwendigen Spargelration kommen?
Lesen