Red Snapper mit Gemüseauflauf
“Mach doch mal wieder was Normales” bittet mich die Gattin und dem folge ich gerne, da mir die Arbeit der letzten Woche noch ein wenig nachgeht und ich dieses Wochenende mal ein bisschen abschalten möchte.
Lesen
“Mach doch mal wieder was Normales” bittet mich die Gattin und dem folge ich gerne, da mir die Arbeit der letzten Woche noch ein wenig nachgeht und ich dieses Wochenende mal ein bisschen abschalten möchte.
Lesen
Wie schön sind die Samstage, an denen man mit reicher Beute hungrig vom Markt wiederkommt und sich erst mal eine leckere Kleinigkeit zubereitet!
Lesen
Nach dem Sport muss was Kräftiges her. Da trifft es sich gut, dass noch Reste von Gemüsepfanne mit Huhn im Kühlschrank stehen.
Lesen
Nach einer Woche unterwegs endlich wieder mal ein Abend am heimischen Herd.
Lesen
Manche Genüsse verkneift man sich ja aus nichtkulinarischen Gründen, wie den häufigen Genuss von einigen Fischsorten, die sich ja in freier Wildbahn durch Überfischung an der Grenze zum Aussterben bewegen.
Lesen
Das neue Pasta!-Buch bietet trotz der beschriebenen Mängel eine Menge Inspiration für leckere Nudelgerichte, besonders die der gefüllten Art.
Lesen
Jetzt schlägt der Spätherbst gnadenlos zu. Draußen ist es nasskalt und grau, da muss das heutige Dinner für etwas Farbe sorgen.
Lesen
Resteessen vom Wochenende - ich habe zuviel von dem Champignon-Sahne-Zeugs gemacht und von der Thymiansauce ist auch noch einiges da.
Lesen
Die Vorspeise zum heutigen Dinner ist ein wenig außergewöhnlich. Inspiriert vom Champignonwiese-Artikel in der aktuellen Ausgabe der Effilee, habe ich aus einem Teil der gestern gekochten Hühnerbrühe eine Champignonessenz erstellt.
Lesen
“Es werde Fisch mit Rosenkohl” wünschte die Gattin und kein Einwand half - es musste kreativ geknobelt werden, bis eine passende Kombination entstand.
Lesen