
Kaninchen-Cannelloni mit Pflaumen und Stielmus
Man weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll - anscheinend folgen jetzt auch die Kochbücher dem Trend der so genannten Kochsendungen im Fernsehen.
LesenMan weiß nicht, ob man lachen oder weinen soll - anscheinend folgen jetzt auch die Kochbücher dem Trend der so genannten Kochsendungen im Fernsehen.
LesenIrgendwas hat mich neulich mal gereizt, ein Stück Apfel in ein Bärlauchblatt zu wickeln und zu verspeisen.
LesenWie kocht man in der beschränkten Umgebung einer Ferienwohnung? Genau, einfach.
LesenZum Abschluss dieses kulinarischen Wochenendes gibt es “Soul Kitchen” in der Frühvorstellung (schöner Film, Futter für den Gastro-Inseltraum) Dieses unglaublich amerikanische Nudelrezept mit dem unglaublich amerikanischen Namen, nachgekocht aus “Kochlust Vegetarisch” (Dorling Kindersley Verlag, ein sehr nettes Buch).
LesenHeute mal schnell und einfach, inspiriert durch Nigel Slater. 1 Mangold-Staude, weiß und grün separat geschnitten 500g Kartoffeln, gekocht, gepellt und in Scheiben 100 g Mascarpone 100 ml Schlagsahne gut 1 EL grobkörniger Senf 50 g Parmesan Pfeffer Salz Weiße Stücke vom Mangold 4 Minuten sprudelnd kochen, dann die Blätter dazugeben, bis sie weich werden.
LesenDer Hauptgang erinnert an eine Familientradition. Früher gab es “echtes” Iglo-Schlemmerfilet und Kartoffelsalat zu Heiligabend.
LesenDiesmal gibts den Sonntagsnachmittagsgenuss schon samstags - es gab genug leckere Sachen beim Fischhändler Kittner auf dem Markt, dass es für zwei Nachmittagsgerichte reicht.
LesenNach dem Sonntagssport will die Energie wieder aufgetankt werden, mal sehen was wir im Kühlschrank finden:
Lesen