Grüner Garten-Gazpacho
Gerade aus dem Urlaub zurück, wuchert uns der Garten schon fast ins Haus.
Lesen
Gerade aus dem Urlaub zurück, wuchert uns der Garten schon fast ins Haus.
Lesen
Der Zucchino ist uns ja eher als blasser -manche sagen: langweiliger- Zeitgenosse bekannt.
Lesen
Schon wieder ein Schnellgericht nach der Dienstreise. Im Moment bin ich viel unterwegs, da kommt es mir zugute, immer ein paar Vorräte im Haus zu haben, die ein kurzentschlossenes Abendessen ermöglichen.
Lesen
Da ich meinem Kühlschrank gerade Diät verpasst habe - er quillt fast über und muss nun endlich mal geleert werden - suche ich mir Zubehör für ein leichtes Abendessen.
Lesen
Sommer, Sommer, Sommer - bei 29° in der Küche fällt es schwer, auf andere Gerichte zu kommen als Melonen-Sorbet oder Gazpacho.
Lesen
Restessen mit dem übrigen Couscous von gestern: 75 g Couscous, gekocht eine kleine Zucchini, geraspelt 2 EL Holundersirup 1 Ei 1 gehäufter EL Mehl gut Salz 1 TL Fenchelsaat eine Handvoll Bärlauch, klein geschnitten ein kleines Stück Ingwer 1 TL getrockneter grüner Pfeffer, gemörsert Alles zusammen mischen und in ordentlich Öl ausbraten.
Lesen
Und schon wieder ein Schuhbeck-Rezept! Neben der aufwändigeren Wochenendküche gibt es auch durchaus Alltagstaugliches.
Lesen
Langsam lichten sich die Reihen im Wintergemüse… Das heutige Gericht trägt dazu bei und ist inspiriert von einem Rezept aus “Vegetarisch kochen für Gäste” von Celia Brooks Brown, einem Buch, das es einfach macht, auch größere Parties fleischlos glücklich zu machen.
Lesen
Endlich ist die Frage gelöst - was macht man mit der ganzen Füllung, die nicht in die Zucchini passt?
Lesen
Ok ihr seht, ich mein es ernst - die nächsten Posts sind mal etwas gebremste Gerichte ;) Nach dem Fasten kann ich nun endlich auch wieder für mich selber kochen, der Aufbauplaner schlägt für diesen Tag Neapolitanischen Reis vor.
Lesen