Ofenkartoffel mit Kräuterschmand und gebratenen Mischpilzen
Heute ist mir nach etwas Rustikalem. Beim Biomarkt liegen riesige Kartoffeln, eine davon wandert in den Korb - fast ein Pfund wiegt sie.
Lesen
Heute ist mir nach etwas Rustikalem. Beim Biomarkt liegen riesige Kartoffeln, eine davon wandert in den Korb - fast ein Pfund wiegt sie.
Lesen
Der Zucchino ist uns ja eher als blasser -manche sagen: langweiliger- Zeitgenosse bekannt.
Lesen
Samstag ist Markttag - und was liegt näher am ersten freien Samstag seit Menschengedenken, endlich mal wieder richtig auf dem Markt zu shoppen?
Lesen
Ein Rezept in Oskar Martis “Sommer in der Küche” weckt meine Aufmerksamkeit.
Lesen
Darf man ein Gericht posten, das man schon hatte? Man darf, wenn das Gericht aus Einzelteilen besteht, die schon dran waren, aber in dieser Kombination noch nicht vorgestellt wurden.
Lesen
Resteessen! Ich bin früh dran mit den ersten Pfifferlingen, beim diesjährigen feuchten Frühling sind sie anscheinend gut gewachsen.
Lesen
Freunde aus dem Hessischen besuchen uns, da will gerne und viel gekocht werden.
Lesen
Hab gestern mal wieder im Kochbuch “Die Meisterschule” geblättert. Man findet darin Solides (die Gesellengerichte der teilnehmenden Köche) und Sterneküche (eben die Meistergerichte derselben Köche) entlang der Stationen in der Restaurantküche.
Lesen
Nichts einfacher als das: beim Putzen der Pfifferlinge fällt so viel Abfall an, dass man die Reste (ohne die matschigen Teile) wäscht und in wenig Wasser kurz aufkocht, dann 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lässt.
Lesen